Registrierung Netzwerktreffen

Anmeldung zum Netzwerktreffen des Bund-Länder-Programms am 28. und 29. April 2022 in Berlin

Melden Sie sich hier für das Netzwerktreffen des Bund-Länder-Programms am 28. und 29. April 2022 in Berlin an. Sie bekommen nach der erfolgreichen Anmeldung eine E-Mail mit einem Link, mit dem Sie Ihre Teilnahme nochmal bestätigen müssen.

Weitere Informationen zum Netzwerktreffen können Sie dem Programm in der Einladungsmail oder der Veranstaltungsseite entnehmen: Netzwerktreffen 28. & 29. April 2022 | Bund-Länder-Programm (bund-laender-programm.de)

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet unter 2G+ Bedingungen statt, dementsprechend müssen alle Teilnehmer*innen entweder doppelt geimpft und getestet, dreifach geimpft oder genesen und getestet sein.

Ich möchte an der Abendveranstaltung am 28. April teilnehmen*
Im Rahmen der Abendveranstaltung werden wir voraussichtlich mit den Teilnehmer*innen des Netzwerktreffens eine Bootsfahrt über die Spree machen oder alternativ eine Eventlocation besuchen. Das Rahmenprogramm wird vermutlich von 19:30 bis 22:30 Uhr dauern. Es ist dabei ausreichend Zeit zwischen dem Ende des 1. Tag des Netzwerktreffens und dem Beginn des Abendprogramms, sodass Sie im Hotel einchecken können und sich kurz ausruhen können.
Ich benötige ein Hotelzimmer für das Netzwerktreffen*
Die GIZ kann Ihnen im Rahmen des Netzwerktreffens Einzelzimmer im Motel One am Potsdamer Platz zur Verfügung stellen, ca. 5 Minuten Fußweg vom Veranstaltungsort. Die Kosten dafür liegen inklusive Frühstück bei 102,50€. Weitere Informationen zum Hotel finden Sie hier: Hotel Berlin-Potsdamer Platz Motel One | Design Hotels Berlin Potsdamer Platz (motel-one.com)
Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten durch die GIZ*
Bitte klären Sie, ob die Reise- und Übernachtungskosten von Ihrer Organisation übernommen werden können. Sollte dies nicht möglich sein, besteht die Möglichkeit, dass die GIZ diese Kosten übernimmt.
Wenn Ihre Organisation die Reise- und Übernachtungskosten nicht trägt, organisieren Sie die Anreise bitte selbst, Erstattungsformulare der GIZ werden vor Ort ausliegen.
Wenn Ihre Organisation die Kosten übernimmt, beantworten Sie bitte die nächste Frage zur Abwicklung der Hotelkosten auf Selbstzahler*innen-Basis.
Bitte tragen Sie hier die Rechnungsadresse ein, sofern Sie ein Hotelzimmer benötigen, dieses aber nicht durch die GIZ übernehmen lassen können. 
Dürfen wir Sie in einer digitalen Who is Who Broschüre mit den BLP-Projekten, an denen Sie beteiligt sind, und einem Foto von Ihnen abbilden? Diese Broschüre wird allen Teilnehmer*innen des Netzwerktreffens digital zur Verfügung gestellt.*
Upload requirements
Sie gehen mit der Mitgliedschaft in der Gruppe keinerlei Verpflichtungen zur Teilnahme an zukünftigen Veranstaltungen ein. Wenn Sie der Gruppe beitreten, erleichtern Sie uns die Organisation und Kommunikation der zukünftigen Trainingsveranstaltungen sowie der geplanten weiteren Formate.
Datenschutzerklärung für die Teilnehmer*innen des BLP-Netzwerktreffens  zur Speicherung und Nutzung persönlicher Daten durch die GIZ im Regionalbüro Nord in Hamburg

Da der Schutz der persönlichen Daten für die GIZ sehr wichtig ist, teilen wir hier mit, welche Ihrer persönlichen Daten gespeichert und wofür sie verwendet werden.
  • Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.
    Sitz der Gesellschaft:
    Friedrich-Ebert-Allee 36 + 40, 53113 Bonn
    Dag-Hammarskjöld-Weg 1 – 5, 65760 Eschborn
    julius.nebel@giz.de
  • Die im Rahmen der Anmeldung angegebenen persönlichen Daten (Namen, Email-Adresse, Organisationszugehörigkeit, potentiell Adresse und Telefonnummer), die zum Zwecke der Vorbereitung des Netzwerktreffens  erforderlich sind, werden auf Servern der GIZ gespeichert und für die Erstellung von Teilnehmer*innenlisten und zur Durchführung der Veranstaltung genutzt.
  • Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Vorbereitung des Netzwerktreffens verwendet.
  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung in diese Erklärung.
  • Die Daten werden ausschließlich zu den in Erklärung beschriebenen Zwecken genutzt; jede andere Verwendung wird stets von einer erneuten Einwilligung abhängig gemacht. Ihre Daten werden nicht für Werbezwecke genutzt.
  • Die GIZ sichert die Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbeabsichtigte oder beabsichtigte Verfälschung, Zerstörung, Verlust oder Zugang durch Unbefugte. Der Zugang zu den persönlichen Daten ist auf diejenigen Mitarbeiter der GIZ innerhalb des Bund-Länder-Programms (3 Mitarbeiter*innen) beschränkt, die diese Daten gemäß o.g. Zweck/en verarbeiten müssen und ordnungsgemäß und vertraulich damit umgehen. Die verarbeiteten Daten werden  auf Servern von think modular – digital solutions GmbH gespeichert diese liegen bei der Hetzner Online GmbH in Nürnberg bzw. Falkenstein, Deutschland.
  • Die Daten werden an Valentum Kommunikation GmbH zum Zweck der Veranstaltungsvorbereitung weitergeleitet und verarbeitet.
  • Zu Cookies lesen Sie bitte die Datenschutzinformationen der Plattformnutzung weiter unten.
Einverständnis Fotos für Dokumentation*
Ich bin damit einverstanden, dass die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Friedrich-Ebert-Allee 36 + 40, 53113 Bonn, Dag-Hammarskjöld-Weg 1 – 5, 65760 Eschborn als verantwortliche Stelle nach den Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) Foto- und Videoaufnahmen von mir für die Veranstaltungsdokumentation anfertigt und verarbeitet. Ich bin damit einverstanden, dass GIZ GmbH die von meiner Person angefertigten Foto- und Videoaufnahmen für ihre Presse- und Informationsarbeit einsetzt, beispielsweise in ihren Publikationen, auf ihren Webseiten und ihren Social Media-Kanälen. Mir ist bekannt, dass dies auch die Weitergabe der Foto- und Videoaufnahmen an Vertreter der Medien (Print- und Onlinemedien, Fernsehen, Hörfunk), an das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und an die Partnerorganisation dieser Veranstaltung beinhalten kann. Meine Einwilligungserklärung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder per E-Mail an dieter.anders@giz.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit einer bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht beeinträchtigt. Wenn ich die Einwilligung widerrufe, werden Bildaufnahmen von mir nicht mehr für die Presse- und Informationsarbeit eingesetzt. Die Informationen zur Datenverarbeitung von der GIZ GmbH habe ich zur Kenntnis genommen (Link zur Datenschutzerklärung am Ende des Anmeldeformulars).
Einverständnis Daten für Dokumentation*
Ich bin damit einverstanden, dass die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Friedrich-Ebert-Allee 36 + 40, 53113 Bonn, Dag-Hammarskjöld-Weg 1 – 5, 65760 Eschborn als verantwortliche Stelle nach den Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) Protokolle bzw. Dokumentationen der Veranstaltung im Internet oder alternativen Medien zum Zweck der Presse- und Informationsarbeit veröffentlichtMeine Einwilligungserklärung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder per E-Mail an dieter.anders@giz.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit einer bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht beeinträchtigt.
Stimmen Sie der Nutzung der BLP-Plattform und dem Anlegen eines Accounts zu?*
Für die Vorbereitung und potentiell die Durchführung nutzen wir die webbasierte Plattform des Bund-Länder-Programms, über die auch dieses Registrierungsformular abgewickelt wird. Die Accounts für den Zugang zu dieser Plattform werden automatisch durch Ihre Registrierung hier angelegt und die Login-Daten an Sie versendet. Für die Nutzung der Plattform müssen Sie keine Software herunterladen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unten am Ende des Anmeldeformulars.

Wichtig: Nachdem Sie auf "Absenden" geklickt haben, erhalten Sie eine E-Mail und müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Erst danach sind Sie angemeldet! Bitte prüfen Sie auch Ihren Spamordner!

Sollten bei der Beantwortung des Formulars Probleme oder Fragen auftauchen, wenden Sie sich bitte an julius.nebel@giz.de